Informationen zur Gürtelprüfung
Prüfungsablauf
- die Prüfung muss 5 Wochen vorher von der Abteilung beim HJJV angemeldet werden
- Teilnehmerzahl: mind. 5, max. 20 Teilnehmer
- Während der Prüfung gibt es eine festgelegte Reihenfolge, welche der Prüfer festlegt. Z. B. werden als erstes die hochgradigen Prüflinge geprüft. Reihenfolge: grün, grün-orange, orange, gelb-orange, gelb,….
- 6-7 Wochen vor der Prüfung wird schon mal eine Prüfung "simuliert", um den Trainingsstand der potenziellen Prüflingen zu ermitteln (Leistungsabfrage)
- der angestrebte Gürtelgrad muss vor der Prüfung feststehen, damit der Prüfer weiß, auf was er den Prüfling prüfen soll
- das Alter für die Prüfungen sind Empfehlungen, an denen wir uns orientieren (siehe Buch „Ju-Jutsu 1x1" Thema „Prüfungsordnung Jugend")
- ca. 2x im Jahr werden Prüfungstermine angeboten. Meist eine Woche vor den Sommer- und Winterferien
Wir empfehlen das Buch Ju-Jutsu 1x1 vom Deutschen Ju-Jutsu Verband. Es kann über den Verein/Trainer bestellt werden.

Prüfungsknigge
- Der Gi soll sauber und gebügelt sein
- Unter dem Gi ein weißes T-Shirt anziehen
- Mit sauberen Füßen/Händen auf die Matte gehen
- Finger- /Fußnägel kurz geschnitten (ansonsten Verletzungsgefahr für einen selbst und für den Prüfungspartner)
- Lange Haare mit einem Haargummi zusammenbinden, keine Spangen oder Klemmen (Verletzungsgefahr)
- Keinen Schmuck anziehen (Ohrringe, Ketten, … )
- Während die Prüflinge geprüft werden, soll man sich still verhalten, um den Prüfungsablauf nicht zu stören
- Ein Flasche Wasser zum Trinken mitbringen